Floating – Entspannung im Schwebezustand
Eine Reise zu sich selbst, abgeschottet vom Rest der Welt, schwebt man den Sorgen des Alltags in einer eigens dafür konstruierten Badewanne davon.
Für jemanden, der wenig Zeit hat für etwas Erholung und Entspannung im Alltag, ist ein Besuch im Schwebebad zu empfehlen.
Diese Art des Loslösens vom Stress und Besinnung auf sich selbst, findet man in einem speziell konstruierten „Schwebetank“ - eine überdachte Wanne angefüllt mit Wasser und Bittersalz, die den Körper mühelos in der Schwebe hält, während man von vollkommener Dunkelheit umgeben ist. Somit können keinen Reize von außen zu einem durchdringen, man fühlt sich abgeschottet, findet bereits nach kurzer Zeit Ruhe in sich selbst und erlangt einen leicht meditativen Zustand.
Nicht nur der Geist entspannt sich, auch der Körper schöpft neue Kraft. Die Haut und die Muskeln werden durch den Kontakt mit dem Bittersalz im ca. 34 Grad warmen Wasser erwärmt und die Durchblutung wird somit angeregt.
Nach dieser erholsamen Erfahrung kann es auch passieren, dass das Gehirn einen regelrechten Energieschub erfährt und eigene Denkprozesse angekurbelt werden, man somit sprichwörtlich „klarer sieht“.
Allerdings ist das Floating nicht geeignet für Leute mit Platzangst oder Angst vor der Dunkelheit, eine eingehende Beratung sollte prinzipiell von vornherein in Anspruch genommen werden. Zusammenfassend ist zu sagen, dass das Floating ein Erlebnis ist, bei dem man in kurzer Zeit zu tiefer, meditativer Besinnung findet und das man so schnell nicht wieder vergisst.
Rezensionen
Schreiben Sie Ihre eigene Rezension
Schwebebad
Sven Warth
Geschrieben von: Schwebebad Oberursel, mmyyyyHHMM%